Auch in diesem Jahr hat der Turnbereich wieder ein buntes und abwechslungsreiches Herbstferienprogramm für seine Mitglieder zusammengestellt. Vom 20. bis 30. Oktober 2025 warten zahlreiche Angebote für Jung und Alt darauf, entdeckt zu werden – ganz gleich, ob man sich auspowern, entspannen oder einfach gemeinsam Spaß haben möchte.
Wer etwas für seine Gesundheit tun will, findet im ganzheitlichen Gesundheitssport, Rückenfitness, Body Fitness, Pilates oder Yoga für Alle das passende Training. Auch sanfte Bewegungsformen wie Qigong und Taiji stehen auf dem Programm und fördern Körperbewusstsein und innere Balance.
Am Sonntag, den 31.08.2025, machte sich unser Verein auf den Weg in den Serengeti-Park Hodenhagen. Schon früh am Morgen starteten wir unser Abenteuer mit einer einstündigen Safari-Tour im Doppeldeckerbus. Ranger Klaus nahm uns mit auf eine kleine Weltreise durch die Tierwelt und begeisterte Groß und Klein mit spannenden Fakten und Geschichten. Besonders die Raubkatzen sorgten für leuchtende Augen – doch auch die Kinder verliebten sich schnell in Giraffen, Wasserschweine, Kängurus und Nashörner. Für jede Menge Lacher sorgten die neugierigen Trampeltiere, die unseren Bus immer wieder aufhielten, um sich Leckerlis von Klaus abzuholen. Ach ja ein Einhorn haben wir auch gesehen, aber pssscht, nicht weitersagen!
Vom 24. Juli bis 03. September 2025 bietet der Turnbereich der FTSV Komet Blankenese wieder eine abwechslungsreiche Ferienbegleitung für alle Altersgruppen – drinnen und draußen, von Rehasport über Kinderturnen bis Yoga.
Beide Hallen in der Musäusstraße bleiben vom 21.07. bis 25.07.2025 wegen Wartungsarbeiten geschlossen – in dieser Zeit findet kein Sportbetrieb dort statt.
Alle Angebote findest du online auf unserer Buchungsseite.
Bitte melde dich vorab für deine gewünschte Stunde an!
Weitere Infos erhältst du über:
📧 turnen@komet-blankenese.org
Wir freuen uns auf Euch!!
Auch in diesem Jahr gab es wieder die beliebte Aktion „Scheine für Vereine“. Auch Komet profitiert von der REWE-Aktion, die uns über 8.200 Scheine erbracht hat. Noch bis zum 6. Juli könnt Ihr Scheine dem Verein zuordnen, falls noch nicht geschehen. Anschließend können wir die Scheine gegen Prämien einlösen.
Bei der Aktion wurde bei jedem Einkauf in einem REWE-Markt pro 15 € Einkaufswert ein Vereinsschein ausgegeben, der online Komet Blankenese zugeordnet werden kann (noch bis zum 6. Juli). Später lassen sich diese Scheine gegen tolle Prämien eintauschen – z.B. für Sportgeräte, Trainingsmaterial oder Ausstattungen, die direkt unserem Vereinsleben zugutekommen.
Am 3. Juli gab es ein Treffen mit unseren Trainern und Betreuern zum Saisonabschluss. Dort wurde auch darüber besprochen, was benötigt wird. Anschließend werden wir die „Scheine für Vereine“ einlösen.
Auch in den Maiferien bleibt unser Turnbereich aktiv! Unser abwechslungsreiches Programm bietet für alle Altersgruppen passende Angebote: Von Kinderturnen und Familienstunden über Wohlfühl- und Seniorengymnastik bis hin zu Herzsport, Yoga und Nordic Walking. Ob in der Halle, im Gymnastikraum oder draußen an der frischen Luft – unsere tollen Übungsleiter*innen gestalten jede Stunde mit Herz und Fachwissen.
Hinweis: Am 29. und 30. Mai finden keine Angebote im Turnbereich statt.
Bitte melde dich auch für das Programm über unsere Angebotsbuchungsseite an.
Kommt vorbei, macht mit und bleibt aktiv – wir freuen uns auf euch!
Wegen des Maifeiertags und dem Brückentag (Schulen bleiben am Freitag geschlossen) findet kein Übungsbetrieb für die Turnangebote statt. Wir sehen uns dann ab Montag, den 5. Mai, wieder.
Der Vorstand lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch über einige wichtige Änderungen im Programm unserer Turnabteilung informieren, die ab sofort in Kraft treten.
Diese Anpassungen betreffen sowohl die Angebotszeiten als auch die Leitung unserer Angebote. Hier sind die wesentlichen Punkte:
Bestes Spätsommerwetter, gut gelaunte Kinder, Eltern und Lehrer sowie interessierte Nachbarn feierten am 21. September gemeinsam mit KOMET Blankenese und weiteren Partnern das 75-jährige Jubiläum der Grundschule an der Musäusstraße. Wir haben zu einen Großteil der Aktivitäten auf dem Schulgelände beigetragen und uns damit dem Stadtteil mit unseren Sport-Angeboten präsentiert. Bilder sagen mehr als tausend Worte…
Kurz nach dem zweiten Weltkrieg hatten die Menschen in Hamburg Hunger. Und nicht nur Lebensmittel fehlten, auch Bildung. Die Kinder im Nachkriegsdeutschland sollten vor allem die pädagogischen Ideale der demokratischen Erziehung widerspiegeln.
Die erste Schule nach dem zweiten Weltkrieg wurde in der Musäusstraße in Iserbrook gebaut. Zwei der auch heute noch vorhandenen flachen Klassenhäuser wurden im September 1949 eingeweiht. 700 Kinder lernten damals in zwei Schichten Mathe und Deutsch.
Die Gebäude sollen hell und kleinteilig sein, um den Rahmen für die Erziehung „zum Bürtger eines demokratischen Rechtsstaates“ bieten. Die „Schule im Grünen“ mit großen Fenstern und Zugang zur Terrasse vor jedem Klassenraum sollte den Bewegungsdrang der Kinder in den Pausen unterstützen. Auch heute noch lieben die Kinder die natürliche Umgebung mit viel Platz zum Spielen und Toben. Schon damals wurde durch die besondere Architektur der Kinderbedürfnisse Rechnung getragen.
Dieser Sport ist geeignet u. a. für Patienten mit Asthma bronchiale, Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder mit einem Lungenemphysem.
Gezielte gymnastische Übungen unterstützen und stärken die Atemmuskulatur und führen so zu einer deutlichen Erleichterung im Alltag. Beim Lungensport wird jeder Patient seinem persönlichen Leistungsniveau entsprechend gefördert bzw. gefordert. Ziel des Angebotes ist es, einen langsamen, aber stetigen Aufbau von Atemmuskulatur, Kondition und Belastbarkeit zu erreichen und damit die Lebensqualität im Alltag wieder zu verbessern.
Schwerpunkte des Lungensports sind:
• das Training von Ausdauer und Beweglichkeit
• die Hilfe zur Atemerleichterung
• die Förderung des Muskelaufbaus
• die Stärkung der Muskelkraft
• die Koordination von Bewegungsabläufen
• die Verbesserung der Lungendehnungsfähigkeit
Seit April 2016 bietet Komet Blankenese orthopädischen Rehasport an.
Schwerpunkte in dieser Sportstunde sind funktionelle Übungen für die Wirbelsäule und die Gelenke sowie an die Beschwerden angepasste Spiele. Selbstverständlich finden auch andere Beschwerdebilder Beachtung.
Den Teilnehmern stehen jeweils 60 Minuten sportlicher Spaß zur Verfügung!
Unser Gesundheitssport ist für alle Mitglieder geöffnet!
Da wir aus dem Abrechnungssystem mit den Krankenkassen ausgestiegen sind, können wir unsere Angebote auch für Kometer*innen ohne Verordnung öffnen. Rehasport mit Verordnung ist nicht mehr möglich.
Der Unterricht wird nach wie vor von unseren speziell ausgebildeten Rehasporttrainern*innen betreut!
Alle Vorteile im Überblick: